TRADITIONELL
NACHHALTIG - REGIONAL - MUTIG - INNOVATIV
Hinter MAYAS5 steht Maya
Maya ist überzeugt, dass eine Auswahl von 5 vollkommen ausreicht. MAYAS5 begann mit 5 Sorten Cholera & entwickelte sich mit der Zeit zu 5 verschiedenen Projekten. Es gab keinen bestimmten Plan, es lief einfach so.
MAYA ist gelernte Köchin & Mutter von Curdin. Sie hat die Hotelfachschule Belvoirpark in Zürich abgeschlossen & arbeitete als Köchin & Club Concierge für Ritz-Carlton Amelia Island in Florida. Maya reist fürs Leben gern, sie mag diese ersten Begegnungen zu Land & Leute. Wenn man sie fragt, ob sie in die Ferien geht, sagt sie “nein, ich bin auf Reisen”.
2014 gründet sie MAYAS5 ohne Ambitionen, zuvor & bis 2016 arbeitete sie in der Geschäftsführung diverser Hotel- & Gastrobetriebe. Seit 2017 widmet sie sich MAYAS5 zu 100%.
UNSERE PROJEKTE
Nr 1. 2014 Cholera
Nr 2. 2016 Glamping Naturlodge Gadestatt
Nr 3. 2020-2023 POPUP Glamping hansundulrich & SOMMER 2023 Gadestatt - THE HIGHER LEVEL
Nr 4. 2022 minimaya
Nr 5. 2023 nanisgarten
Nr 1° 2024 Esthers Kuchen
Cholera
Cholera ist eine alte, kulinarische Walliser Tradition. Der Ursprung liegt im Goms, deshalb auch der klassische Begriff GOMMER CHOLERA. Der gefährlich gute Kuchen wird süss pikant gefüllt. Die Zutaten aus dem bäuerlichen Haushalt widerspiegeln ihre Entstehungsgeschichte, denn die Leute waren damals Selbstversorger. Kartoffeln, Raclette Käse, Zwiebeln, Lauch, Äpfel aber auch andere Zutaten werden in einen hausgemachten Teig eingeschichtet, mit Teig zugedeckt und im Ofen gebacken.
Die Geschichte - Cholera ist doch eine Krankheit
In der Zeit der Cholera Epidemie um 1830 wurde der Handel von Lebensmitteln untersagt, um damit die Krankheit einzudämmen. Im Goms traf es die Menschen besonders hart. Die Leute waren auf sich gestellt, hungrig aber in Not erfinderisch. Aus Vorräten wurde eine nahrhafte Mahlzeit zubereitet, die alle satt machte. Und so nannte man das Gericht Cholera.
Eine weitere Erklärung ist die Art & Weise wie früher gekocht wurde. Die Cholera wurde zum Backen in einen feuerfesten Topf mit Deckel in die “Chole” gelegt.
NR 1 cholera
CHOLERA IM FEUER GEBACKEN
Nr1 ist Mama gewidmet sie gibt uns das Rüstzeug
AUCH IM LEBEN
Cholera ist bis heute eine sehr beliebte, kulinarische Walliser Tradition. Die Rezeptur unterscheidet sich von Familie zu Familie & von Dorf zu Dorf. Cholera ist eine emotionale Verbindung zu deiner eigenen Familiengeschichte. Es gibt im Oberwallis hunderte spannende Geschichten darüber zu hören.
Das Rezept wird jeweils von der Mutter an die Tochter weitergegeben. Rezepte bleiben in der Familie. Eine Hommage an Grossmama & Mama.
Innovation
Die Zusammenarbeit mit einem innovativen Startup, ermöglicht uns seit 2021 die new Generation Cholera das ganze Jahr über anzubieten. Die new Generation Cholera ist unsere beliebte Single-Portion.
NR 2 gadestatt
GLAMPING NATURLODGE GADESTATT
Die Naturlodge Gadestatt ist ein Mix aus traditionellem Maiensäss & Glamping
Wir haben von Ende Mai bis Anfangs Oktober geöffnet & versprechen dir ein authentisches, nicht alltägliches Übernachtungserlebnis in den schönen Walliser Bergen. Du kannst diesen speziellen Ort für dich selber buchen, aber auch gerne jemanden damit beschenken.
Kontaktiere uns für Geschenkgutscheine:
info@mayas5.ch
MAYAS5 ist ein gelungenes Beispiel mit Entschlossenheit, Mut & Initiative der Abwanderung im Berggebiet zu trotzen
NR 3 hansundulrich
GEODESIC DOMES- HANS&ULRICH 2020-2023
NR 3 gadestatt the higher level
GADESTATT - THE HIGHER LEVEL 2023
NR 4 minimaya
NR 5 nanisgarten
nanisgarten
NR 1° esthers kuchen
Esthers Kuchen sind Legende. Wer kennt sie nicht, diese beliebten Frucht- & Beerenkuchen. Wir tüfteln & backen zur Zeit an einem Revival von Apfel & Heidelbeere. Esther war 30 Jahre lang Kuchenbäckerin der Vasa Bar, Hallenbarter Nordic in Obergesteln.